Übersicht der Terminpläne der verschiedenen Ausbildungen

Hier die Terminpläne der NLP-Ausbildungen

die nächsten Informationsabende zu den NLP-Ausbildungen finden an folgenden Terminen statt:

Mo 15.09.2025

Mi 24.09.2025

Mo 06.10.2025

Mi 22.10.2025

Mo 05.11.2025

Mi 19.11.2025

Mo 01.12.2025

 

Jeweils von 19:00 Uhr bis 20:30 oder 21:00 Uhr im Präsenzmodus.

Siehe Aktuelles.

Sie sind herzlich eingeladen mit Ihren Fragen zum Thema NLP.

Sie erfahren etwas über Hintergründe und Möglichkeiten des NLP und erleben anhand einer kleinen Übung, welche Möglichkeit im NLP steckt. Und Sie erhalten Informationen über die nächste Coach-Ausbildung.

 

Die nächste NLP-Practitioner-Ausbildung startet voraussichtlich am 07. März 2026.

Eine eine Ausbildung zum Business- und Kommunikationstrainer startet voraussichtlöich bereits im Januar 2026.

 

Uhrzeiten des Infoabends: 19:00 Uhr bis ca. 20:30 oder 21:00 Uhr - Investition: für Sie kostenlos. Die Infoabende sind im Präsenzmodus - individuell können auch online-Termine vereinbart werden - sprechen Sie mich bitte an.
Bitte Anmeldung per E-Mail an sabineklenke@silcc.de Termine können jederzeit auch persönlich - individuell - vereinbart werden. (auch digital).

NLP-Practitioner-Ausbildung 2026

Start der Ausbildung am 07. März 2026.
Die NLP-Practitioner-Ausbildung bietet eine profunde Kommunikationsausbildung mit einer Vielzahl mentaler Techniken, die Sie dabei unterstützt, ein ressourceorientiertes Selbstmanagement zu machen und in Ihrer Kommunikation mit anderen wacher, präsenter und empathischer auf die Anliegen und Bedürfnisse anderer einzugehen und sich sebst dabei zugleich diskret zu behaupten.

Die Buchenden des NLP-Practitioner erhalten nach Erfüllung der Voraussetzungen am Schluss ein Zertifikat zum „NLP-Practitioner, DVNLP".
Terminraster siehe weiterlesen:

07./08. März 2026

11./12. April 2026

09./10. Mai 2026

06./07. Juni 2026

27./28. Juni 2026

05./06. Sep 2026

26./27.Sep 2026

31.10./01.Nov. 2026

21./22. Nov 2026

 

Coach-Ausbildung 

Termine Coach-Ausbildung stehen noch nicht fest

 

Achtung: einzelne Module auch als Coach-Fortbildung buchbar.
Bitte sprechen Sie mich an.

 

Termine für eine Coach-Ausbildung für 2026 stehen noch nicht fest

(Uhrzeiten: jeweils von 09:30 - 18:00 Uhr, Sonntags bis 17:00 Uhr)

Sehr empfehlenswert ist eine NLP-Practitioner-Ausbildung als Voraussetzung. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in der Beratung oder anderen Ausbildungen können auch ohne NLP-Practitioner-Ausbildung teilnehmen.

Kernmodule

Die Termine mit den Gasttrainern sind noch nicht vereinbart, daher können sich Module innerhalb des Terminrasters noch verschieben.

 

Modul 1 .

Lösungsfokussiertes Coaching 1

Modul 2

.

Lösungsfokussiertes Coaching 2

Modul 3

. Systemisches Coaching 1 Systemische Metaprinzipien und systemische Interventionsprinzipien, Arbeiten mit Ansätzen der Aufstellungarbeit im Einzelcoaching

Modul 4

. Integrationsformate, Heldenreise nach Dilts/Gilligan, Cors-Transformation, Reimprint und Visualisierung im Coaching

Modul 5

. Systemisches Coaching 2 - Arbeit an der Identität als Coach, Identitätsarbeit im Coaching mit Tom Andreas

Modul 6


 

Systemisches Coaching 3 - Coaching mit dem sozialen Panorama von und mit Lucas Derks

Modul 7

. Coaching in Change, Krise und Burnout

Modul 8

.

Abschlussmodul und Zertifizierung

 

Wahlmodule für Business-Coache

Business

Business-Modul 1 . Coaching von Führungskräften

Business-
Modul 2

. Organisationsaufstellungen, Arbeiten mit Teams, Aufstellungen im beruflichen Kontext
Business-
Modul 3
  Agile Teamentwicklungs- und Projekmanagementmethoden als Strukturen für Teamcoaching

 

Wahlmodule für Personal-Coache

Personal Modul 1 . Arbeiten mit Methoden von Virginia Satir
Personal Modul 2 . Grenzen im Coaching - Abgrenzung Therapie und Coaching mit Ulrike Holzwarth
Personal Modul 3 . Aufstellungen von persönlichen Themen

 

Praxistage und Supervision

 

Praxistage . Coaching externer Coachees unter Supervision
Supervisions-
tage / Supervisions-abende
werden in der Gruppe vereinbart - als ganze 2 SV-Tage (je 7,5 Std) oder 4 SV-Abende (je 3,75 Std) (Fallsupervision von vorgetragenen Praxiserfahrungen in der Gruppe)
Termine werden in der Gruppe vereinbart - auch Abende möglich. Voraussichtlich online

 

Supervisionsabende: Termine werden mit den Teilnehmenden vereinbart -  jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr

Ein ausführliches Coach-Ausbildungs-Curriculum erhalten Sie auf Anfrage.

Montag, 15.September 2025 um 19:00 Uhr

NLP-Schnupper- und Infoabend

Im Präsenzmodus

Informationen über das NLP und seine Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Sie erhalten auch Informationen über die nächste NLP-Practitioner-Ausbildung, die voraussichtlich am 07. März 2026 beginnt.

Der Schnupperabend findet präsent in meinen Seminarräumen statt.

weiterlesen >>

Mittwoch, 24.September 2025 um 19:00 Uhr

NLP-Schnupper- und Infoabend

Im Präsenzmodus

Informationen über das NLP und seine Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Sie erhalten auch Informationen über die nächste NLP-Practitioner-Ausbildung, die voraussichtlich am 07.März 2026 beginnt.

Der Schnupperabend findet präsent in meinen Seminarräumen statt.

weiterlesen >>

Sabine Klenke zur Trainerin des Jahres gekürt

Ich bedanke mich für die große Ehre!

 

Sabine Klenke zur Trainerin des Jahres 2023 gekürt


Rhetorik-Akademie Tübingen ehrt herausragende Trainerin für ihre außergewöhnlichen Leistungen

Tübingen, September 2024 – Die Rhetorik-Akademie Tübingen GmbH hat Sabine Klenke als *Trainerin des Jahres 2023* ausgezeichnet. Die renommierte selbständige Trainerin wurde von einer hochkarätigen Jury aus ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern für ihre langjährige, herausragende Arbeit in der Trainings- und Weiterbildungsbranche geehrt. 

Sabine Klenke ist eine feste Größe in der deutschen Trainerlandschaft.

weiterlesen >>