
hier eine Kurzübersicht der Themen der Offenen Aufstellungsabende - weiter unten finden Sie jeweils Details zu den jeweiligen offenen Abenden:
Offene Abende in 2023 und ihre Themen:
hier eine Kurzübersicht der Themen der Offenen Aufstellungsabende - weiter unten finden Sie jeweils Details zu den jeweiligen offenen Abenden:
Offene Abende in 2023 und ihre Themen:
- digital: - Montag, 13. März 2023; „Die Loyalität der Wörter" – Bearbeitung von hinderlichen Glaubenssätzen, die sich in „fest geschriebenen Sätzen" im eigenen Überzeugungssystem festgesetzt haben.
- digital: Mittwoch, 19. April 2023 - „Aufstellen persönlicher Themen, Familienaufstellungen"
- Montag, 15. Mai 2023 – „Aufstellen kreativer Prozesse – künstlerische Projekte ins Leben rufen"
- Mittwoch, 14. Juni 2023 – „Wie uns unsere Haustiere dienen" – wie unsere Haustiere Aspekte unserer Systeme repräsentieren und ggf. „tragen"
- Montag, 11. September 2023 – „Die Sprache meines Körpers" (Körperstrukturaufstellungen)
- Mittwoch, 11. Oktober 2023 – „Die eigene Resilienzkompetenz stärken"
- Montag, 13. November 2023 – „Organisationsstrukturaufstellungen und Aufstellungen im Arbeits-Kontext"
- Mittwoch. 06.Dezember 2023 – „Glück – Unglück – was locke ich an?"
Wochenende 25./26.03.2023 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr
Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching von Führungskräften
Am 25./26.März 2023 findet das Modul statt: „Coaching von Führungskräften" – es handelt sich um eine Coach-Fortbildung, zu der Gäste mit Vorkenntnissen im Coaching willkommen sind. Es werden an diesem Wochenende keine Coachingmethoden vermittelt, sondern Anwendungskontexte und klassische Hintergründe für Coaching im Führungskontext vermittelt.
Auch qualifizierte Führungskräfte, die andere Führungskräfte coachen sind willkommen.
Es sind noch Plätze frei. Trainerin: Sabine Klenke
weiterlesen >>
Wochenende 15./16. April 2023 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr
Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching mit Methoden von Virginia Satir
Virginia Satir ist bekannt als die wesentliche Persönlichkeit, die den Grundstein für die systemische Familientherapie gelegt hat (neben der Mailänder Schule). Ihre Arbeit ist zugleich relevante Quelle für die Aufstellungsarbeit, die sich u.a. aus ihrem Ansatz entwickelt hat. Ihre Ansätze zur „Familienrekonstruktion" und „Familienskulptur" sind insbesondere in das systemische Familienstellen eingeflossen.
Was mich persönlich begeistert an Virginia Satir ist ihre Verbindung von „Kopf, Herz und Bauch" – oder auch ihre Sorgfalt bei der Erkundung der Situation ihrer Klienten, ihrer stetigen Präsenz und Aufmerksamkeit gegenüber ihren Klienten.
An diesem Wochenende werden eine Reihe der von ihr verwendeten Tools und Methoden erarbeitet und im Coaching eingesetzt.
weiterlesen >>
Offener Abend am Mittwoch, dem 19.April 2023 um 18:30
Offener Abend - online
"Aufstellungen von persönlichen Themen und Familienthemen"
Mit dem Instrument der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) wenden wir uns Herzensthemen und Konflikten im persönlichen Lebensbereich zu, um Lösungsansätze zu finden.
Uhrzeiten: 18:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr - Investition: 35,00 € - Bitte Anmeldung per E-Mail mit Rechnungsadresse und Telefonnummer, damit ich ggf. zurückrufen kann.
Anmeldung per E-Mail an sabineklenke@silcc.de
weiterlesen >>
Sa/So 13. und 14. Mai 2023 - Modul mit Lucas Derks
Fortbildung für Coaches: Coaching mit dem Sozialen Panorama
Fortbildung für Coache, Berater*innen, Therapeut*innen
Am 14./15. Mai 2023 (Samstag/Sonntag) kommt Lucas Derks – bei dem Wochenendseminar stellt Lucas sein Konzept des „Sozialen Panorama" vor und arbeitet interaktiv mit der Gruppe und stellt an Demos die kreative und innovative Methode des Coachings mit dem Sozialen Panorama vor. Das Modul läuft im Rahmen der Coach-Ausbildung – vorangig Plätze für Coache und Interessierte mit NLP-Vorkenntnissen.
weiterlesen >>
Offener Abend am Montag, den 15. Mai 2023 um 18:30 Uhr
Offener Abend - online
Aufstellungen zum Entwickeln kreativer Prozesse
Wir widmen uns dem Thema, wie kreative Prozesse gefördert, entwickelt, geprüft und überprüft werden können – mittels Systemischer Strukturaufstellungen.
Dabei wendet sich der Abend an kreativ Tätige – aber auch an Interessierte an der Methode. Und Menschen, die Projekte in Gang setzen möchten, sind herzlich willkommen.
weiterlesen >>
Mittwoch, den 14. Juni.2023 um 18:30 Uhr
Offener Abend - online
Aufstellungsabend zum Thema: "Wie uns unsere Haustiere dienen"
An diesem Abend widmen wir uns der systemischen Interaktionsbeziehung von Mensch und Haustier.
Inwieweit übernehmen unsere Haustiere systemische Lasten ihrer Besitzer, was würden sie uns raten - wenn sie sprechen könnten, in welcher Weise spiegeln uns ihr Verhalten - aber auch ihre Schwierigkeiten und Krankheiten - eigene ungelöste Themen - und wie können wir durch Klärung unserer eigenen Themen auch unseren Haustieren ein tiergerechtes Leben gönnen.
Und wir können bei dieser Arbeit auch bei Entscheidungen behilflich sein, indem wir – in der Repräsentation – Alternativen auf ihre systemische Wirkung hin überprüfen.
weiterlesen >>
Wochenendseminar am 01./02. Juli 2023
Fortbildung für Coaches
Aufstellungen bei persönlichen Themen und Familienaufstellungen
Am 01./02. Juli 2023 (Samstag/Sonntag) findet ein Wochenendseminar mit dem Thema „Aufstellungen im persönlichen Kontext und Familienstrukturaufstellungen" statt. Hier können persönliche Themen eingebracht werden und Familienthemen angeschaut und bearbeitet werden.
Auch dieses Modul ist eine Fortbildung für Coache, arbeitet so, dass es die jeweiligen Vorgehensweisen und Aufstellungsprinzipien auch transparent macht – ist offen für Menschen, die Aufstellungen kennen und erleben lernen möchten.
Nur wenige Plätze.
weiterlesen >>
Wochenendseminar am 02./03. September 2023
Fortbildung für Coaches
Aufstellungen bei beruflichen Themen und Organisationsaufstellungen
Am 02./03. September 2023 (Samstag/Sonntag) findet ein Wochenendseminar mit dem Thema „Aufstellungen im beruflichen Kontext und Organisationsstrukturaufstellungen" statt. Hier können berufliche Themen eingebracht werden und Organisationsthemen angeschaut und bearbeitet werden.
Auch dieses Modul ist eine Fortbildung für Coache, arbeitet so, dass es die jeweiligen Vorgehensweisen und Aufstellungsprinzipien auch transparent macht – ist offen für Menschen, die Aufstellungen kennen und erleben lernen möchten.
Nur wenige Plätze.
weiterlesen >>
Seite: 1 von 2 |
Treffer: 1 bis 8 |
weiter »