Wochenende 19./20. Sep. 2020 je von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildungsmodul für Coaches: Organisationsstrukturaufstellungen und Aufstellungen im Business-Kontext

 

Von März auf September verschoben: Am 19./20. Sep. 2020  (Samstag/Sonntag) findet ein Wochenendseminar zum Thema „Organisationsstrukturaufstellungen" und Aufstellungen im Business-Kontext sowie Aufstellungen im Supervisionsrahmen statt. Hier können Anliegen eingebracht werden, schwierige Teamsituationen, komplizierte Supervisionsfragen und Aufstellungsanliegen im Business-Kontext zu bearbeiten.
Es sind noch Plätze frei. Trainerin: Sabine Klenke

Das Seminar ist konzipiert für Coache in Ausbildung und legt damit auch die Methoden und Prinzipie des Vorgehens offen, bietet aber zugleich auch für Interessierte, die an der Bearbeitung eines eigenen Anliegens (im beruflichen Kontext) interessiert sind, die Möglichkeit, an einem Aufstellungsprozess teilzunehmen.
Die Aufstellungen werden zum Teil mit Repräsentanten aber auch mit Figuren und Symbolen durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie in beigefügtem Text (Link).

https://www.silcc.de/Information_Organisationsaufstellungen.pdf


Es gibt eine Teilnahmebestätigung.
Investition: 350 Euro inkl. Umsatzsteuer (für TeilnehmerInnen von Coach-Ausbildungen 300 Euro von der Umsatzsteuer befreit)

Wochenendseminar am 12./13. Juli 2025 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildung für Coaches

Aufstellungen bei persönlichen Themen und Familienaufstellungen

Am 12./13. Juli 2025 (Samstag/Sonntag) findet ein Wochenendseminar mit dem Thema „Aufstellungen im persönlichen Kontext und Familienstrukturaufstellungen" statt. Hier können persönliche Themen eingebracht werden und Familienthemen angeschaut und bearbeitet werden.

 

Auch dieses Modul ist eine Fortbildung für Coache, arbeitet so, dass es die jeweiligen Vorgehensweisen und Aufstellungsprinzipien auch transparent macht – ist offen für Menschen, die Aufstellungen kennen und erleben lernen möchten.

 

Es sind noch Plätze frei

weiterlesen >>