Montag, den 13.03.2022 um 18:30 Uhr

Offener Abend - online

"Die Loyalität der Wörter" - Bearbeitung von Glaubenssätzen mit Aufstellungen

 

Hinderliche Überzeugungen Glaubenssätze begrenzen oft unser Denken und Handeln. Sie werden früh gelernt. Durch sie bleiben wir auf unbewusste Weise loyal mit Menschen verbunden, von denen wir sie gelernt haben. Hinderliche Überzeugungen können wir bearbeiten um unsere Wahlmöglichkeiten für unsere inneren Entscheidungen zurück erlangen.

Wir  arbeiten an diesem Abend mit Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) in unterschiedlicher Weise an den hinter den hinderlichen Glaubenssätzen verborgenen Mustern:

Zum einen schauen wir uns einmal ganz genau einen hinderlichen Glaubenssatz an - und arbeiten am Text. Repräsentanten haben dann die Gelegenheit zu erleben, wie es ist, als Wort zu stehen und die Verallgemeinerung einer Erfahrung, die im Wort zum Ausdruck kommt, zu erleben und die darin verborgene Loyalität zu entdecken.
Zum anderen nutzen wir ein erfolgreiches Muster aus dem NLP und kombinieren das mit einer Strukturaufstellung.

Und es wird eine Übung geben, die alle Anwesenden gleichzeitig erleben und für sich bearbeiten können.

 

Die offenen Abende starten jeweils um 18:30 Uhr und gehen bis ca. 22:00 oder 22:30 Uhr. Bitte schriftlich anmelden an office@silcc.de mit Angabe der Daten und der Rechnungsadresse – Sie bekommen dann eine Rechnung. Kostenbeitrag 35,-- Euro (inkl. MWSt) *] nach Überweisung erhalten Sie dann die digitalen Zugangsdaten für den offenen Abend.

*] Bei Buchung von 5 Abenden beträgt der Kostenbeitrag insgesamt 150,-- Euro (vorab Zahlung).

 

Wochenende 25./26.03.2023 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching von Führungskräften

Am 25./26.März 2023 findet das Modul statt: „Coaching von Führungskräften" – es handelt sich um eine Coach-Fortbildung, zu der Gäste mit Vorkenntnissen im Coaching willkommen sind. Es werden an diesem Wochenende keine Coachingmethoden vermittelt, sondern Anwendungskontexte und klassische Hintergründe für Coaching im Führungskontext vermittelt.
Auch qualifizierte Führungskräfte, die andere Führungskräfte coachen sind willkommen.
Es sind noch Plätze frei. Trainerin: Sabine Klenke

weiterlesen >>

Wochenende 15./16. April 2023 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching mit Methoden von Virginia Satir

Virginia Satir ist bekannt als die wesentliche Persönlichkeit, die den Grundstein für die systemische Familientherapie gelegt hat (neben der Mailänder Schule). Ihre Arbeit ist zugleich relevante Quelle für die Aufstellungsarbeit, die sich u.a. aus ihrem Ansatz entwickelt hat. Ihre Ansätze zur „Familienrekonstruktion" und „Familienskulptur" sind insbesondere in das systemische Familienstellen eingeflossen.
Was mich persönlich begeistert an Virginia Satir ist ihre Verbindung von „Kopf, Herz und Bauch" – oder auch ihre Sorgfalt bei der Erkundung der Situation ihrer Klienten, ihrer stetigen Präsenz und Aufmerksamkeit gegenüber ihren Klienten.
An diesem Wochenende werden eine Reihe der von ihr verwendeten Tools und Methoden erarbeitet und im Coaching eingesetzt.

weiterlesen >>

Offener Abend am Mittwoch, dem 19.April 2023 um 18:30

Offener Abend - online

"Aufstellungen von persönlichen Themen und Familienthemen"

 

Mit dem Instrument der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) wenden wir uns Herzensthemen und Konflikten im persönlichen Lebensbereich zu, um Lösungsansätze zu finden.

Uhrzeiten: 18:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr - Investition: 35,00 € - Bitte Anmeldung per E-Mail mit Rechnungsadresse und Telefonnummer, damit ich ggf. zurückrufen kann.

Anmeldung per E-Mail an sabineklenke@silcc.de

weiterlesen >>